Forum
=> Noch nicht angemeldet?Forum - Warum dauert meine Zahnfleischheilung so lange?
Du befindest dich hier: Forum => Ideen / Abstimmung => Warum dauert meine Zahnfleischheilung so lange? |
|
Flick (Gast) |
Hallo zusammen, vor knapp drei Wochen wurde mir ein Backenzahn gezogen und das Zahnfleisch heilt irgendwie viel langsamer als sonst. Ich achte auf gute Mundhygiene, rauche nicht und ernähre mich weitgehend ausgewogen. Trotzdem ist die Stelle noch leicht geschwollen, empfindlich und blutet manchmal beim Zähneputzen. Mein Zahnarzt meinte, es sei nicht besorgniserregend, aber ich würde den Heilungsprozess gerne unterstützen. Jetzt frage ich mich, ob mir eventuell bestimmte Nährstoffe fehlen könnten, die bei der Gewebeerneuerung oder Blutstillung helfen. Habt ihr da schon mal etwas Ähnliches erlebt oder Tipps, wie man die natürliche Regeneration gezielt anregen kann? | |||
Harald (Gast) |
Hey, hatte sowas mal nach einer Weisheitszahn-OP. Was mir geholfen hat, war täglich Kamillentee-Spülung und eine weiche Zahnbürste, bloß nix Hartes oder Scharfes essen! Und kühl halten, auch wenn’s schon ein paar Tage her ist, manchmal hilft das länger als man denkt. | |||
Robert (Gast) |
Hi Bei Wundheilung im Mundraum spielt Vitamin K eine zentrale Rolle, weil es zur normalen Blutgerinnung beiträgt – ein entscheidender Faktor, damit kleine Gefäße schnell verschlossen und Gewebe geschützt werden kann. Wenn es an diesem fettlöslichen Vitamin mangelt, können kleinere Blutungen länger anhalten und die Heilung verlangsamen. Der Körper kann Vitamin K nicht selbst herstellen, darum ist eine ausreichende Zufuhr über grüne Gemüse wie Brokkoli oder Spinat wichtig. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, findet auf www.vitaminexpress.org/at/vitamin-k2 gut dosierte Präparate mit hoher Bioverfügbarkeit, ideal kombiniert mit Vitamin D3. Besonders bei Menschen mit einseitiger Ernährung oder nach Medikamenteneinnahme kann der Bedarf erhöht sein. Wichtig ist die regelmäßige Einnahme, da Vitamin K im Körper gespeichert, aber nur langsam aufgebaut wird. Wer konsequent bleibt, kann die Regeneration aktiv unterstützen, gerade bei Zahnfleisch oder kleinen Gefäßverletzungen. | |||
Flick (Gast) |
Das klingt logisch ... gerade die Sache mit der Blutgerinnung war mir in dem Zusammenhang nicht bewusst. Ich werd mal schauen, ob ich da mehr grünes Gemüse unterbekomme und mir die Seite anschauen. Vielleicht geb ich dem Heilungsverlauf damit genau den kleinen Schubs, den er noch braucht. Danke euch! |
Antworten:
Themen gesamt: 85
Posts gesamt: 975
Benutzer gesamt: 21
Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand
